Irkutsker Kohlenbecken

Irkutsker Kohlenbecken
Irkụtsker Kohlenbecken,
 
Stein- und Braunkohlenlagerstätte im Gebiet Irkutsk, Russland, beiderseits der Transsibirischen Eisenbahn, rd. 35 000 km2. Die in einer Senke am Südrand der Sibirischen Tafel gelegenen, 2,8-33 m mächtigen Kohlenflöze stammen hauptsächlich aus dem Jura, sie liegen in geringer Tiefe (teilweise Tagebau).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sibirien — Si|bi|ri|en; s: Teil Russlands im nördlichen Asien. * * * Sibiri|en,   1) Föderaler Kreis S.Sibirien, Sibirischer Föderaler Kreis, russisch Sibịrskij federạlnyj ọkrug, Sibịrskij federạl nyj ọkrug, seit Mai 2000 in Russland bestehende, im… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”